von oekowatt | Nov. 18, 2024 | 2024, Bildung, E-Mobilität, Neueste Beiträge
„E-Fuels, Wasserstoff oder Elektroauto – Was ist der Antrieb der Zukunft?“Vortrag der ÖKOWATT Stiftung Nürtingen mit Prof. Dr. Maximilian Fichtner, Helmholtz-Institut Ulm (HIU) am Do 21.11.24 , im K3N, Nürtingen. Bericht: Klimaschutz, dieses...
von oekowatt | Apr. 26, 2023 | 2023, Bildung, Neueste Beiträge
Vortrag mit Dipl-Ing Bernd Söllner am 24.04.23, Vorstellung eines beispielhaften Sanierungsfahrplans die Stiftung ÖKOWATT lud ein zum Vortrag mit Energieberater Dipl.-Ing. (FH) Bernd Söllner, der auch bei der Klimaschutzagentur Esslingen tätig ist. Begrüßt wurden die...
von oekowatt | Dez. 20, 2022 | 2022, Bildung, Neueste Beiträge
19.12.22: Die Studie von Sven Simon u.a. ist jetzt verfügbar!Nürtingen. Wie kann Nürtingen bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden? Sven Simon, Otmar Braune, Christian Tilk und weitere Autoren vom BUND OG Nürtingen haben dies in einer Studie zusammengefasst. Die Studie...
von oekowatt | Aug. 8, 2022 | 2022, Bildung
25.07.22: Verabschiedung von Handwerkskammer-Präsident Rainer Reichhold bei der Stiftung ÖkowattNürtingen. Unlängst ist er von Winfried Kretschmann ins Neue Schloss geholt worden für den Gasgipfel – als Experte. Rainer Reichhold, der Unternehmer aus Nürtingen,...
von oekowatt | Apr. 4, 2022 | 2022, Bildung
Wie wir Putins Kriegskasse austrocknen Schluss mit Öl und Gas im Heizungskeller – was jeder Hausbesitzer tun kann, außer den Thermostat herunterdrehen – Hunderte Millionen Dollar überweist der Westen nach Russland für Gas, Öl und Kohle. Und zwar jeden Tag. Um...
von oekowatt | Nov. 10, 2021 | 2021, Bildung
Der Landesschef der Elektriker und eine Grünen-Staatssekretärin bei Ökowatt in NürtingenInfoveranstaltung am 08.11.21Nürtingen. Alle Jahre wieder ein Klimagipfel ist wichtig, entscheidend aber wird sein, was vor Ort auf unseren Dächern geschieht. So die Erkenntnis aus...