von oekowatt | Apr 4, 2022 | 2022, Bildung, Neueste Beiträge
Wie wir Putins Kriegskasse austrocknen Schluss mit Öl und Gas im Heizungskeller – was jeder Hausbesitzer tun kann, außer den Thermostat herunterdrehen – Hunderte Millionen Dollar überweist der Westen nach Russland für Gas, Öl und Kohle. Und zwar jeden Tag. Um...
von oekowatt | Nov 10, 2021 | 2021, Bildung, Neueste Beiträge
Der Landesschef der Elektriker und eine Grünen-Staatssekretärin bei Ökowatt in NürtingenInfoveranstaltung am 08.11.21Nürtingen. Alle Jahre wieder ein Klimagipfel ist wichtig, entscheidend aber wird sein, was vor Ort auf unseren Dächern geschieht. So die Erkenntnis aus...
von oekowatt | Okt 21, 2020 | 2020, Bildung
Film zum Urban Gardening Projekt in Nürtingen 19.10.20 Der Film zeigt in Interviews mit verschiedenen Aktiven wie das Proejkt entstanden ist und was sich im Quariter verändert hat. „Wir bepflanzen Beete in der Stadt, gärtnern im temporären Gemeinschaftsgarten...
von oekowatt | Okt 15, 2019 | 2019, Bildung
Vortrag von Manfred Haberzettel, Leiter Geschäftsentwicklung Erzeugung der EnBW Energie Baden-Württemberg AG Die gute Nachricht zuerst – wir müssen uns um unsere Stromversorgung auch in der Zukunft keine Sorgen machen. 80- 95% der Stromerzeugung kann bis zum Jahr 2050...
von oekowatt | Sep 26, 2019 | 2019, Bildung, Neueste Beiträge
Verpackungsarm und regional hat sich der Genossenschaftsladen „Glas & Beutel“, der neue Unverpackt-Laden in Nürtingens Innenstadt, auf die Fahnen geschrieben. Das drücken sie auch mit ihrem Strombezug aus – grüner Strom, der Ökowatt-Tarif, der...
von oekowatt | Aug 12, 2019 | 2019, Bildung
ÖKOWATT spendet der Stadtbücherei 2 Exemplare. Die Stiftung ÖKOWATT Nürtingen spendet der Stadtbücherei Nürtingen zwei Exemplare des Buches „Kleine Gase – große Wirkung. Der Klimawandel“. Die Stadtbücherei erweitert damit ihr schon umfangreiches Angebot an aktueller...