von oekowatt | Sep 18, 2023 | 2023, Neueste Beiträge, Nürtinger Energietage
Dienstag 12.09.23: Drastisch, schockierend und unter die Haut gehend: Das Ausmaß der Klimakrise ist allgegenwärtig und nicht wegzuleugnen. Vermeintliche Fiktion wird beim Bühnenstück „Wer lange wartet, stirbt“ zur erschreckenden Realität, das Bühnengeschehen ein...
von oekowatt | Sep 14, 2023 | 2023, Neueste Beiträge, Nürtinger Energietage
Im Rahmen der Energietage Nürtingen wurde am Mittwoch der Film „Leben ohne Energiekosten“ gezeigt. Der Abend wurde moderiert von Dr. Sven Simon vom Bund Nürtingen. Journalist, Regisseur und Autor Frank Farenski war persönlich anwesend und führte in einem Kurzvortrag...
von oekowatt | Jul 20, 2023 | 2023, Neueste Beiträge, PV-Anlagen
bei der Veranstaltung „Solar in der Kirchheimer Vorstadt“ am 19.07. war der Saal des katholischen Gemeindehauses St. Johannes Nürtingen gut besucht. In einem spannenden Impulsreferat stellte Kai Damitz, von Fa. re-enco Nürtingen und Stiftung ÖKOWATT Nürtingen, die...
von oekowatt | Jul 20, 2023 | Neueste Beiträge, Nürtinger Energietage
Die Energietage 2023 in Nürtingen mit vielen Themen zu Wärmewende und zur kommunalen Wärmeplanung. Von 11. bis 17. September 2023 finden wieder die Energietage in Nürtingen statt. Mit Veranstaltungen wie einer Ausstellung zum Thema „Klimaflucht“, Vorträge,...
von oekowatt | Mai 4, 2023 | 2023, Kampagnen, Neueste Beiträge
für die große Nürtinger Kirchengemeinde St. Johannes ein schöner Grund zur Freude. Das bestellte und von ÖKOWATT geförderte Lasten E-Bike wurde in diesen Tagen im April ausgeliefert. Es wird genutzt werden, um Materialien bis in die umliegenden Orte und Stadttteile...
von oekowatt | Apr 26, 2023 | 2023, Bildung, Neueste Beiträge
Vortrag mit Dipl-Ing Bernd Söllner am 24.04.23, Vorstellung eines beispielhaften Sanierungsfahrplans die Stiftung ÖKOWATT lud ein zum Vortrag mit Energieberater Dipl.-Ing. (FH) Bernd Söllner, der auch bei der Klimaschutzagentur Esslingen tätig ist. Begrüßt wurden die...
von oekowatt | Mrz 14, 2023 | 2023, E-Mobilität
Vortrag „Wasserstoff – eine Lösung für die Mobilität?“ mit Dr.-Ing. Jürgen Friedrich am 07.03.23. Als vielfältig einsetzbarer Energieträger kann Wasserstoff eine deutliche Reduktion der CO2-Emissionen von Industrie und Verkehr – zu Land, zu Wasser und auch in der Luft...
von oekowatt | Mrz 1, 2023 | 2023, Kampagnen, Neueste Beiträge
VHS-Angebot mit Otmar Braune, Stiftung ÖKOWATT und Dr. Sven Simon, BUND,s. vhs Nürtingen, Kursnr. 11400,6 mal ab Di 28.03.23, Gebühr: 30,00 €,Anmeldung über die VHS Nürtingen, online auf www.vhs-nuertingen.de oder Tel. 75-330.Rund um den Globus fordern Menschen ein...
von oekowatt | Dez 20, 2022 | 2022, Bildung, Neueste Beiträge
19.12.22: Die Studie von Sven Simon u.a. ist jetzt verfügbar!Nürtingen. Wie kann Nürtingen bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden? Sven Simon, Otmar Braune, Christian Tilk und weitere Autoren vom BUND OG Nürtingen haben dies in einer Studie zusammengefasst. Die Studie...
von oekowatt | Dez 13, 2022 | 2022, Kampagnen
Im Oktober 2022 wurde die „Nürtinger Klima-Task Force“ als Verein gegründet. Ziel ist es, Akteurinnen und Akteure in Nürtingen zu vernetzen. In Arbeitsgruppen sollen konkrete Projektideen zum Erreichen der Klimaneutralität entwickelt und dann vor Ort umgesetzt werden....