ÖKOWATT-PROJEKTE IM ÜBERBLICK

Klimaschutz vor Ort ist vielfältig. Die Berichte und Meldungen über unsere Veranstaltungen, Projekte, Kooperationen sind in folgende Themenbereiche  aufgeteilt, oder Sie verwenden die Suchfunktion oben rechts.

Klimaneutrales Nürtingen 2035 – Studie als PDF

19.12.22: Die Studie von Sven Simon u.a. ist jetzt verfügbar!Nürtingen. Wie kann Nürtingen bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden? Sven Simon, Otmar Braune, Christian Tilk und weitere Autoren vom BUND OG Nürtingen haben dies in einer Studie zusammengefasst. Die Studie...

mehr lesen
waermekollektoren auf dach

Energietage 2022: Wärmewende! Jetzt!

In 2022 lautet das Motto: Wärmewende! Jetzt! Mehr Infos auch auf: www.nuertingen.de/energietage Flyer 2022 als PDF Datei: Energietage Nürtingen 2022Energietage Nürtingen 2022 Wärmewende jetzt! AuftaktveranstaltungDie Auftaktveranstaltung startet am 2. Mai um 18:30 Uhr...

mehr lesen

Fotovoltaik und Speicher für den Tagestreff

Stiftung Ökowatt, Stadtwerke Nürtingen und Firma ADS-TEC haben Referenzanlage für Paulinenstraße 16 ermöglicht. Ein zukunftsweisendes Projekt, eine Fotovoltaikanlage samt Batteriespeicher, wurde gestern im Nürtinger Tagestreff vorgestellt. Es handelt sich dabei um...

mehr lesen
E-Lastenfahrrad vor dem Rathaus Nürtingen mit PErsonen

VHS Kurs: Klimawandel vor der Haustür – was kann ich tun?

VHS-Angebot mit Otmar Braune, Stiftung ÖKOWATT und Dr. Sven Simon, BUND,s. vhs Nürtingen,  Kursnr. 11400,6 mal ab Di 28.03.23, Gebühr: 30,00 €,Anmeldung über die VHS Nürtingen, online auf www.vhs-nuertingen.de oder Tel. 75-330.Rund um den Globus fordern Menschen ein...

mehr lesen

Energietisch: Keine Heizung? Kein Problem!

11.07.19: Energietisch der Stadt Nürtingen zu Besuch bei Quality Analysis im Großen Forst.Sie haben Fragen zu Heizen ohne Heizung, Thermographie an Gebäuden, oder Energiegenossenschaften? Antworten bieten die Nürtinger Energietische! Seit November 2015 organisiert...

mehr lesen

25 Energiespeicher in Nürtingen gefördert

Im April 2016 wurde die Förderung für Stromspeicher für den solaren Eigenverbrauch von der Stiftung Ökowatt ins Leben gerufen. Nach einem etwas zögerlichen Start erfreute sich die Förderung in den letzten 1,5 Jahren an zunehmender Beliebtheit. Kürzlich wurde das...

mehr lesen

Wasserstoff und Mobilität

Vortrag „Wasserstoff – eine Lösung für die Mobilität?“ mit Dr.-Ing. Jürgen Friedrich am 07.03.23. Als vielfältig einsetzbarer Energieträger kann Wasserstoff eine deutliche Reduktion der CO2-Emissionen von Industrie und Verkehr – zu Land, zu Wasser und auch in der Luft...

mehr lesen