
NÜRTINGER ENERGIETAGE
Theaterstück: „Wer lange wartet, stirbt“
Dienstag 12.09.23: Drastisch, schockierend und unter die Haut gehend: Das Ausmaß der Klimakrise ist allgegenwärtig und nicht wegzuleugnen. Vermeintliche Fiktion wird beim Bühnenstück „Wer lange wartet, stirbt“ zur erschreckenden Realität, das Bühnengeschehen ein...
Kinofilm: Leben ohne Energiekosten
Im Rahmen der Energietage Nürtingen wurde am Mittwoch der Film „Leben ohne Energiekosten“ gezeigt. Der Abend wurde moderiert von Dr. Sven Simon vom Bund Nürtingen. Journalist, Regisseur und Autor Frank Farenski war persönlich anwesend und führte in einem Kurzvortrag...
Energietage Nürtingen 2023
Die Energietage 2023 in Nürtingen mit vielen Themen zu Wärmewende und zur kommunalen Wärmeplanung. Von 11. bis 17. September 2023 finden wieder die Energietage in Nürtingen statt. Mit Veranstaltungen wie einer Ausstellung zum Thema "Klimaflucht", Vorträge, Theater,...
Energietage 2022: Wärmewende! Jetzt!
In 2022 lautet das Motto: Wärmewende! Jetzt! Mehr Infos auch auf: www.nuertingen.de/energietage Flyer 2022 als PDF Datei: Energietage Nürtingen 2022Energietage Nürtingen 2022 Wärmewende jetzt! AuftaktveranstaltungDie Auftaktveranstaltung startet am 2. Mai um 18:30 Uhr...
Energietage Nürtingen 2020 im September
In 2020 lautet das Motto: "Stadt-Garten-Klima" von 13.09. - 29.09.2020 Wegen Corona mussten im März - April die Energietage 2020 mit insgesamt 25 verschiedenen Veranstaltungen wie Vorträge, Ausstellungen, Workshops, Filme, Ausflüge etc. kurzfristig abgesagt werden. In...
Energietage Nürtingen 2020 – Absage
Die Veranstaltungen der Energietage Nürtingen 2020 sind für den Zeitraum März und April 20 abgesagt. Einzelne Veranstaltungen werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.Mehr Infos unter www.klimaschutz-nuertingen.de
Energietage Nürtingen 2019
Unter dem Motto "Nachhaltiges Nürtingen"fanden die Energietage von 27.03. - 10.04.19 statt. Ein vielfältiges Programm für erneuerbare Energien, Energiewende und Klimsschutz wurde zusammengestellt. EARTH HOUR, Vorträge, Kinofilme, Schülerprojekte, Hochschule, Tag der...
ZukunftAltbau mobil
Gut saniert in die Zukunft Stiftung Ökowatt holt Sanierung(s)mobil der Stiftung ZukunftAltbau nach Nürtingen Am Samstag, den 21. April, stand das Sanierung(s)mobil der Stiftung "ZukunftAltbau" von 9 bis 16 Uhr vor dem Nürtinger Rathaus und konnte im Rahmen der...
Wind, Wasser, Sonne Wohnen in der Zukunft
Am 19. April 18: Stiftung ÖKOWATT fördert BUND-Ausstellungsprojekt. Die BUND-Ortsgruppe Nürtingen rief im Herbst Schüler und Schülerinnen der Nürtinger Schulen auf, sich an der Ausstellung „Wind Wasser Sonne – Wohnen in der Zukunft“ in den Schaufenstern der Volksbank...
Klimastörung: Wie würden unsere Enkel entscheiden?
Dr. Volker Quaschning, Prof. für Erneuerbare Energien in Berlin, gab Antworten auf die Frage, was sich für einen erfolgreichen Klimaschutz ändern muss. Wer den mitreißenden Vortrag von Professor Volker Quaschning in der vollbesetzten Kreuzkirche gehört hat, kam...
Klimaschutz ist mehr als Energiewende Energietage 2016
Stiftung ÖKOWATT bei den Nürtinger Energietagen 2016 Die Stiftung ÖKOWATT hat auch wieder die diesjährigen Energietage bei der Organisation sowie mit einem Infostand bei der Leistungsschau am Samstag, den 23. April, unterstützt. Die Leistungsschau stand ganz unter dem...
Nürtinger Energietage 2015
"Was tun, damit die Sonne reicht?"Der Vortrag mit Kai Damitz von Fa. re-enco aus Nürtingen zeigte die Möglichkeiten sinnvoller solarer Energiegewinnung und -speicherung auf und stellte die neuesten Systeme vor.Iris Dettweiler von der Energieagentur des Landkreises...
Energiewende für jeden, Energieeinsparung und -effizienz daheim
Samstag, 05. April 2014, Innenstadt Nürtingen, Geld sparen leicht gemacht - und dabei noch die Umwelt schützen!Informationen über die TopTen-Energieeinsparungen:Lüften - aber richtig!Stand by = ständig an und ständige KostenEnergiesparpaket der StadtbüchereiBillig...
Besichtigung des TransnetBW-Hauptschaltwerks in Wendlingen
Freitag, 04. April 2014, TransnetBW GmbH, Ohmstraße 4, 73240 Wendlingen Die Betreibergesellschaft TransnetBW wird in einem Vortrag mit anschließender Besichtigung der Schaltwarte erläutern, wie Stromflüsse innerhalb Baden-Württembergs gesteuert und kontrolliert...
Die Erneuerbaren Energien als Herzstück der Energiewende
Prof. Dr. Uwe Leprich, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Mittwoch, 02. April 2014, K3N Panoramasaal, Nürtingen Professor Dr. Leprich lehrt Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik in Saarbrücken und ist wissenschaftlicher Leiter des Instituts...
WWF Earth Hour 2014, Weltweite Klima- und Umweltschutzaktion
Sidney - Nürtingen - Vancouver, Licht aus zwischen 20:30 und 21:30 Uhr! Samstag, 29. März 2014 Stadtgebiet Nürtingen Jede/r kann daran teilnehmen und so ein Zeichen für den Klimaschutz und die Energiewende setzen. Earth Hour findet seit neun Jahren statt und ist die...
Nürtinger Energietage im Zeichen des Klimaschutzkonzepts
Nürtinger Energietage im Zeichen des Klimaschutzkonzepts der Stadt Nürtingen Klimawerkstatt Nürtingen Die alljährlichen Nürtinger Energietage, die von der Stiftung ÖKOWATT Nürtingen der Stadt, den Stadtwerken und der BUND Ortsgruppe unterstützt werden, standen im Jahr...
Infoabend zur Bürgerbeteiligung zum Klimaschutzkonzept
Die Auftaktveranstaltung am 07. März 13 für die Bürgerbeteiligung zum Klimaschutzkonzept fand im K3N Nürtingen statt. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Otmar Heirich wurden die „Macher“ von der Klimaschutz- und Energieagentur BW (KEA) Dr. Kienzlen und Herr...
„Die Energiewende lokal erleben“, Exkursion zum Bioenergiedorf Mauenheim
Exkursion zum Bioenergiedorf Mauenheim Busfahrt nach Immendingen und zu einer Windkraftanlage, mit Bene Müller, solarcomplex, Singen.Mauenheim, Ortsteil von Immendingen, hat seine Energieversorgung ganz auf erneuerbare Energien umgestellt. Im Rahmen der Erlebnistour...
„Die Energiewende in Baden-Württemberg gestalten“
Am 19. April 12, im Rahmen der Nürtinger EnergietageVortrag, Kreuzkirche Nürtingen. Franz Untersteller, MdL, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, stellte in seinem Vortrag den Fahrplan der Landesregierung zur Umsetzung der Energiewende in...
Die Energiewende global vordenken
Am 18. April 12 im Rahmen der Nürtinger EnergietageFilmabend mit Round Table-Gespräch: Die 4. Revolution – Energie Autonomie, Alte Seegrasspinnerei. Der Film „Die 4. Revolution“ von Carl A. Fechner zeigt in eindrucksvollen Bildern die Vision einer vollständigen...
Energietage – Radtour
"Gebäudesanierung mit System - Dämmung-Lüftung-Pellets" Treffpunkt: 14.00 Uhr, Heller-Parkplatz/Werastr., Nürtingen. Erfahrungsaustausch mit Experten: Robert Lurik, Architekturbüro Lurik, Nürtingen und Wolfgang Schneucker, Ing. Büro Airmotion, Nagold.
Heizen mit Öl und Gas – wie lange noch…?
In der Kreuzkirche am 14. April 11: Vortrag mit Prof. Dr. Wolfgang Blendinger vom Institut für Geologie und Paläontologie der TU Clausthal, im Rahmen der 14. Nürtinger Energietage 2011
Radtour und Infoveranstaltung – „Ihre Solaranlage – so geht’s“
Nürtinger Energietage 2010 25.04.10: Startpunkt Rotenbergplatz Nürtingen.Danach Informationsveranstaltung und Erfahrungsaustausch mit Experten im Katholischen Gemeindehaus St. Johannes. Die Nürtinger Energietage 2010 werden von der Stadt Nürtingen, der Stiftung...
„Tübingen macht blau“
Kreuzkirche Nürtingen, Vortrag mit Boris Palmer, Oberbürgermeister aus Tübingen warb bei Nürtinger Energietagen für eine entspannte Umweltpolitik. Er ist bekannt dafür, mit dem Dienstfahrrad zu kommen. Am Mittwochabend machte Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer...
„Sonne über Nürtingen“ – Solardachinfo
Nürtinger Energietage 2010: Infoveranstaltung im K3N, Panoramasaal. Solardachinfo für alle. Ein Kooperationsprojekt der Stadt Nürtingen, der Stiftung ÖKOWATT und der HfWU Nürtingen.
Solartag Zizishausen 2009
Energietage 2009 - Solartag Zizishausen Ausstellung vieler Firmen und Institutionen, Bewirtung rund um das Rathaus Zizshausen, ab 11 Uhr. 15 Uhr: Podiumsdiskussion mit Bundestagsabgeordneten.
„Krise als Chance – gesucht ein Wirtschaftsmodell für Arbeit und Klima“ Vortrag
Vortrag "Krise als Chance - gesucht ein Wirtschaftsmodell für Arbeit und Klima" mit Dr. Angelika Zahrnt, Ehrenvorsitzende des BUND, in der Kreuzkirche Nürtingen.Veranstalter: Stiftung ÖKOWATT in Kooperation mit der Stadt Nürtingen, BUND, Arbeitsgemeinschaft...
Energietage 2008: „Energieversorgung am Wendepunkt“
Vortrag "Energieversorgung am Wendepunkt" am 25. April 08 in der Glashalle des Rathauses Nürtingen, von Dr. Werner Zittel, Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH, Ottobrunn
Solartag Zizishausen 2007
Solartag in Zizishausen, 2007 Tag der erneuerbaren Energien, Ort: In und um den Generationentreff "Z" im Rathaus Nürtingen-Zizishausen, 11 - 17 Uhr. Gemeinsamer Infostand von ÖKOWATT, BUND und Stadtwerke. Veranstalter: T2Z in Zusammenarbeit mit dem Energietisch...
